MENSCHEN UND GESCHICHTEN
"Ein Meister lehrte seine Schüler in Form von Geschichten und Gleichnissen.
Manche hörten begeistert zu, andere waren betrübt, denn sie erachteten diese als trivial und sehnten sich nach etwas Tieferem.
Ihre Bitte nach weisen Worten und Geheimnissen wurden vom Meister immer wieder zurückgewiesen.: "Versteht, dass der kürzeste Weg von einem Menschen zur Wahrheit eine Geschichte ist."
Und nach einer Pause fügte er hinzu: "Eine verlorene Münze kann mit einer unscheinbaren Kerze wieder gefunden werden, die tiefste Wahrheit kann sich euch in einer einfachen Geschichte enthüllen."
Orientalische Geschichte, gefunden im Buch "goldene Äpfel" von DI Kambiz Poostchi
Durch das Erzählen von Geschichten, Ihrer persönlichen Lebensgeschichte, im Rahmen einer Therapie, wird deutlich, welche Geschichten Sie über sich selbst in sich tragen. Dies können stärkende aber auch einschränkende sein. Oftmals dominieren problembehaftete Geschichten das Dasein eines Menschen und hilfreiche Geschichten kommen nicht zum Vorschein. Im Dialog werden alternative Geschichten konstruiert und ermöglichen in Abgrenzung von Diskursen den Zugang zu Ressourcen und Lösungen.